Zum Inhalt wechseln

Sozial.Geschichte Online

Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts

Sozial.Geschichte Online

Hauptmenü

  • Startseite
  • Dossiers
    • 1968
    • China
    • Novemberrevolution
    • Streiks
    • Urbane Sozialproteste
  • English
    • English Articles
    • Call for Papers
    • About us
    • Contact
    • Creative Commons
  • Infos
    • Call for Papers
    • Hinweise für AutorInnen
    • SGO-Galerie
    • SGO-Register
  • Verein
    • Vereinsmitgliedschaft & Spenden
  • Über uns
    • Ausrichtung
    • Kontakt / Impressum
    • Mailingliste
    • Creative Commons
    • Datenschutz

Creative Commons

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.

Zu unserem Titelbild

Das Foto von Sarah Graber Majchrzak aus dem Jahre 2011 zeigt einen Teil der Wandmalerei „Werft“ (Mural „Stocznia“ 2004-2012) von Iwona Zając. 2004 schrieb die Künstlerin Sätze aus Gesprächen mit Arbeiter*innen auf die Mauer der ehemaligen Leninwerft, mitten in der Stadt Gdańsk. Ziel war, die Geschichte der Befragten sichtbar zu machen, ihre Träume, Bedürfnisse und Angst. An der Mauer kamen täglich tausende Menschen vorbei. Sie wurde 2013 abgerissen, wie praktisch alle Bauten, die einst auf dem riesigen Werftgelände standen und eindrückliches Zeugnis der Arbeitsstätte waren. Nun entsteht da, wo einst gearbeitet und gestreikt wurde, ein neues modernes Stadtviertel mit Meereszugang. Die Künstlerin hat das analoge Kunstobjekt in den digitalen Raum überführt. Die einst auf den Mauern zu findenden Aussagen können hier nachgelesen werden.

Zur SGO-Galerie geht es hier.

Beiträge zum Heftschwerpunkt

Neue Erfahrungen und Verbindungen in der Corona-Krise: Die Debatte

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Vereinsmitgliedschaft / Spenden

  • Unterstützt Sozial.Geschichte Online!

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Veranstaltungshinweise
  • Vorveröffentlichungen

Infos

  • Call for Papers
  • SGO-Galerie
  • SGO-Register

Zeitschrift und Archiv auf den Seiten der Universität Duisburg-Essen

  • Zeitschrift Sozial.Geschichte Online

Stiftungen - Institute - Vereine

  • German Labour History Association
  • Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • International Institute of Social History
  • Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts

Zeitschriften

  • Analyse und Kritik
  • Antipode. A Radical Journal of Geography
  • Arbeit – Bewegung – Geschichte
  • Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
  • Archiv für Sozialgeschichte
  • Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
  • Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte
  • Das Argument
  • Global Labour Journal
  • Global Networks
  • Grundrisse jour fixe / Zeitschrift
  • Historical Materialism
  • History Workshop Journal
  • Insurgent Notes
  • International Labor and Working-Class History
  • International Review of Social History
  • Labor History
  • Multitudes
  • Ne znam – Zeitschrift für Anarchismusforschung
  • New Left Review
  • Peripherie
  • PROKLA
  • sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
  • Widersprüche
  • Wildcat
  • Workers of the World. International Journal on Strikes and Social Conflict
  • Zapruder Storie in Movimento
  • Zapruder World
  • Zeithistorische Forschungen

Portale - Archive - Rezensionsdienste

  • Archiv der Revolte
  • Archiv der sozialen Bewegungen Bremen
  • Archiv der sozialen Bewegungen Freiburg
  • Archiv der sozialen Bewegungen Hamburg
  • Autonomie. Neue Folge
  • H-Soz-Kult
  • LabourNet
  • Libcom.org
  • Linksnet
  • Materialien zur Analyse von Opposition (MAO)
  • Social History Portal
  • The Alternative Press Center
  • Virtual Library Labour History
  • Willi Münzenberg Forum
  • Workers Control
  • Zeitgeschichte Online
Bloggen auf WordPress.com.