Sonderdruck

Wir freuen uns, dass Roman Fröhlichs „Geschichte der ‚historischen Persönlichkeit‘ – Ernst Heinkel, sein Unternehmen und die Stadt Rostock im Nationalsozialismus und seine Aufarbeitung“, die wir im Heft 15 der Sozial.Geschichte Online abgedruckt haben, inzwischen als Sonderdruck der Kurt und Herma Römer Stiftung erschienen ist!

Roman Fröhlichs Bestandsaufnahme wird durch eine Dokumentation der Empfehlungen der Expertenkommission an die Hansestadt Rostock „Technik und Verantwortung“ ergänzt. Zur Expertenkommission gehörten Prof. Kersten Krüger, Dr. Volker Koos, Dr. Jens-Christian Wagner, Dr. Frank Bajohr, Dr. Lutz Budraß, Dr. Andreas Wagner, Rolf Paarmann, Dr. Bernhard Hoppe, Dr. Peter Fischer, Prof. Thomas Stamm-Kuhlmann, und Hannelore Rabe.

Die Broschüre kann über die Kurt und Herma Römer Stiftung bezogen werden:

Telefon 0800 787 28 54

kontakt@kurt-und-herma-roemer-stiftung.de

Spenden zur Initiative „Gedenken an NS-Zwangsarbeit Heinkel Rostock“ werden erbeten auf das Konto
IBAN DE42 150616180002088282
BIC GENODEF1WRN
Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG