Frankfurter Häuserkampf 1970–1974

Das Frankfurter Archiv der Revolte, ein 2019 gegründetes Bewegungsarchiv, hat im September / Oktober 2020 die Ausstellung „Dieses Haus ist besetzt! Frankfurter Häuserkampf 1970–1974“ gezeigt. Der nun vorliegende Ausstellungskatalog dokumentiert die dort präsentierte wandzeitungsartige Zeitreise durch die urbanen Kämpfe der frühen 1970er Jahre mit Texten, zeitgenössischen Fotografien, Abbildungen von Flugblättern und Plakaten. Fotografien von Jens Gerber vermitteln zudem einen Eindruck von Aufbau und Gestaltung der Präsentation, deren künstlerische Aspekte Michaela Filla-Raquin erläutert.

Interessant machen die Publikation darüber hinaus die weiterführenden Beiträge von Freia Anders, Rolf Engelke und Richard Herding. Während Anders in einer kommentierten Bibliografie einen umfangreichen Überblick über die Forschung zu Hausbesetzungen gibt und Engelke die Ereignisgeschichte detailliert nachzeichnet, beschreibt Herding den Konflikt um den Frankfurter Stadtteil Westend als öffentlichen Lernprozess sowie als Paradigmenwechsel von Wachstum hin zu Nachhaltigkeit. Der Katalog ist im Selbstverlag des Instituts für Selbstverwaltung e.V. erschienen und kann über den Buchhandel (ISBN 978-3-9821407-1-1) oder das Archiv der Revolte bezogen werden: info@archiv-der-revolte.de.