Soeben ist der Sammelband “Corona und Gesellschaft. Soziale Kämpfe in der Pandemie” – herausgegeben von der Redaktion des Projekts „Corona-Monitor“ – beim Mandelbaum Verlag erschienen. Der Band beinhaltet kritische Analysen der Corona-Politiken der vergangenen knapp zwei Jahre. Die Texte erzählen von der Situation geflüchteter Menschen und Protesten in Lagern und von der Wohnungs- und Arbeitspolitik unter Covid-19. Sie analysieren das Erstarken rechter Akteur*innen, berichten aber auch von solidarischen Praktiken wie der nachbarschaftlichen Solidarität. Befördert werden soll – so der Wunsch der Herausgeber*in – eine Debatte über die komplexen gesellschaftlichen Transformationen im Zuge der Corona-Politiken. Rezensionsexemplare können über den Verlag bezogen werden. Zur Debatte über die Folgen der Pandemie siehe übrigens auch unser Dossier.