Zum Tod von Walter Mossmann

In seinem Beitrag für Sozial.Geschichte Online #15 vom Anfang diesen Jahres beschrieb Walter Mossmann, wie er auf das Entwenden seiner im Kontext linksradikaler Bewegungen der 1970er Jahre entstandenen „Flugblattlieder“ durch neonazistische Liedermacher aufmerksam wurde und welche Folgen solche Entwendungen hatten: Linke Lieder, Rechte Lieder – Alles aus einem Guss? Anmerkungen zum völkischen Folkrevival nach 1989 in Deutschland. Am 29. Mai 2015 starb Walter Mossmann, Liedermacher und Protagonist vieler linker Kampagnen und Aktionen der letzten Jahrzehnte. Sven Gringmuth beschreibt und würdigt in seinem Nachruf das Leben und die Kunst Walter Mossmanns. Der Nachruf wird Ende diesen Jahres auch in Sozial.Geschichte Online #17 erscheinen: Die Mühen der Ebene. Walter Mossmanns Flugblattlieder.