Was ist Antisemitismus?

Gegenwärtigen Auseinandersetzungen anlässlich des Gaza-Krieges und der Pro-Palästina-Proteste ist die Frage „Was ist Antisemitismus“ inhärent. Umso wichtiger bleibt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit und die politische Bekämpfung von Antisemitismus jenseits einer rechten Funktionalisierung von „Antisemitismus“ als politischem Kampfbegriff. Urs Lindner, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, hat das im Wallstein-Verlag erschienene Kompendium „Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft“, herausgegeben von Peter Ullrich et al., ausführlich für Sozial.Geschichte Online besprochen. Urs Lindners Rezensionsessay ist eine Vorveröffentlichung aus Heft 37 und findet sich hier zum kostenfreien Download.